Reading:
privacy
10 Monaten ago

privacy


Datenschutz-Richtlinie

Unsere Datenschutzrichtlinie wurde zuletzt am 22.05.2022 aktualisiert.

Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt unsere Richtlinien und Verfahren für die Erfassung, Verwendung und Offenlegung Ihrer Daten bei der Nutzung des Dienstes und informiert Sie über Ihre Datenschutzrechte und wie das Gesetz Sie schützt.

Wir verwenden Ihre persönlichen Daten zur Bereitstellung und Verbesserung des Dienstes. Durch die Nutzung des Dienstes erklären Sie sich mit der Sammlung und Nutzung von Informationen in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie einverstanden. Diese Datenschutzrichtlinie wurde von TermsFeed Privacy Policy Template erstellt.

Auslegung und Definitionen

Auslegung

Die Wörter, deren Anfangsbuchstaben groß geschrieben sind, haben die unter den folgenden Bedingungen definierten Bedeutungen. Die folgenden Definitionen haben dieselbe Bedeutung, unabhängig davon, ob sie im Singular oder im Plural stehen.

Begriffsbestimmungen

Für die Zwecke dieser Datenschutzrichtlinie bedeutet

„Konto“ bezeichnet ein eindeutiges Konto, das für Sie erstellt wurde, um auf unseren Dienst oder Teile davon zuzugreifen.

„Unternehmen“ (in dieser Vereinbarung entweder als „das Unternehmen“, „wir“, „uns“ oder „unser“ bezeichnet) bezieht sich auf Fitcoin Ecosystems

Für die Zwecke der GDPR ist das Unternehmen der Datenverantwortliche.

„Land“ bezieht sich auf ÖSTERREICH.

„Cookies“ sind kleine Dateien, die von einer Website auf Ihrem Computer, Ihrem Mobilgerät oder einem anderen Gerät platziert werden und u.a. die Details Ihres Surfverhaltens auf dieser Website enthalten.

„Verantwortlicher für die Datenverarbeitung“ bezieht sich im Sinne der GDPR (General Data Protection Regulation) auf das Unternehmen als die juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet.

„Gerät“ bezeichnet jedes Gerät, das auf den Dienst zugreifen kann, wie z. B. ein Computer, ein Mobiltelefon oder ein digitales Tablet.

„Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen.

Im Sinne der DSGVO sind personenbezogene Daten alle Informationen, die sich auf Sie beziehen, wie z. B. ein Name, eine Identifikationsnummer, Standortdaten, Online-Kennungen oder ein oder mehrere Faktoren, die für die physische, physiologische, genetische, mentale, wirtschaftliche, kulturelle oder soziale Identität spezifisch sind.

„Dienst“ bezieht sich auf die Website.

„Dienstanbieter“ bezeichnet jede natürliche oder juristische Person, die die Daten im Auftrag des Unternehmens verarbeitet. Er bezieht sich auf Drittunternehmen oder Einzelpersonen, die von der Gesellschaft angestellt sind, um den Dienst zu erleichtern, um den Dienst im Namen der Gesellschaft bereitzustellen, um Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Dienst zu erbringen oder um die Gesellschaft bei der Analyse der Nutzung des Dienstes zu unterstützen.
Für die Zwecke der DSGVO werden Dienstanbieter als Datenverarbeiter betrachtet.

„Nutzungsdaten“ bezieht sich auf automatisch erfasste Daten, die entweder durch die Nutzung des Dienstes oder durch die Infrastruktur des Dienstes selbst erzeugt werden (z. B. die Dauer eines Seitenbesuchs).

„Website“ bezieht sich auf Fitcoin Ecosystems, die über Fitcoin Ecosystems zugänglich ist.

„Sie“ bezeichnet die Person, die auf den Dienst zugreift oder ihn nutzt, bzw. das Unternehmen oder eine andere juristische Person, in deren Namen eine solche Person auf den Dienst zugreift oder ihn nutzt, je nach Fall.

Gemäß der GDPR (General Data Protection Regulation) können Sie als Datensubjekt oder als Nutzer bezeichnet werden, da Sie die Person sind, die den Dienst nutzt.

Erfassung und Verwendung Ihrer persönlichen Daten

Arten von gesammelten Daten

Persönliche Daten

Bei der Nutzung unseres Dienstes können wir Sie bitten, uns bestimmte personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen, die dazu verwendet werden können, Sie zu kontaktieren oder zu identifizieren. Persönlich identifizierbare Informationen können unter anderem sein

  • E-Mail Adresse
  • Vorname und Nachname
  • Telefonnummer
  • Adresse, Bundesland, Provinz, Postleitzahl, Ort
  • Verwendungsdaten
  • Nutzungsdaten
  • Nutzungsdaten werden bei der Nutzung des Dienstes automatisch erfasst.

Zu den Nutzungsdaten können Informationen wie die Internetprotokolladresse Ihres Geräts (z. B. IP-Adresse), der Browsertyp, die Browserversion, die von Ihnen besuchten Seiten unseres Dienstes, die Uhrzeit und das Datum Ihres Besuchs, die auf diesen Seiten verbrachte Zeit, eindeutige Gerätekennungen und andere Diagnosedaten gehören.

Wenn Sie mit oder über ein mobiles Gerät auf den Dienst zugreifen, können wir bestimmte Informationen automatisch erfassen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Art des von Ihnen verwendeten mobilen Geräts, die eindeutige ID Ihres mobilen Geräts, die IP-Adresse Ihres mobilen Geräts, Ihr mobiles Betriebssystem, die Art des von Ihnen verwendeten mobilen Internetbrowsers, eindeutige Gerätekennungen und andere Diagnosedaten.

Wir können auch Informationen erfassen, die Ihr Browser sendet, wenn Sie unseren Dienst besuchen oder wenn Sie über ein mobiles Gerät auf den Dienst zugreifen.

Tracking-Technologien und Cookies

Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um die Aktivitäten in unserem Dienst zu verfolgen und bestimmte Informationen zu speichern. Bei den verwendeten Tracking-Technologien handelt es sich um Beacons, Tags und Skripte zur Erfassung und Verfolgung von Informationen sowie zur Verbesserung und Analyse unseres Dienstes. Zu den von uns verwendeten Technologien können gehören:

Cookies oder Browser-Cookies. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf Ihrem Gerät gespeichert wird. Sie können Ihren Browser anweisen, alle Cookies abzulehnen oder anzuzeigen, wenn ein Cookie gesendet wird. Wenn Sie jedoch keine Cookies akzeptieren, können Sie möglicherweise einige Teile unseres Dienstes nicht nutzen. Sofern Sie Ihren Browser nicht so eingestellt haben, dass er Cookies ablehnt, kann unser Dienst Cookies verwenden.


Web Beacons. Bestimmte Bereiche unseres Dienstes und unserer E-Mails können kleine elektronische Dateien enthalten, die als Web Beacons (auch als Clear Gifs, Pixel Tags und Single-Pixel Gifs bezeichnet) bekannt sind und es dem Unternehmen beispielsweise ermöglichen, die Benutzer zu zählen, die diese Seiten besucht oder eine E-Mail geöffnet haben, sowie andere damit verbundene Website-Statistiken zu erstellen (z. B. die Aufzeichnung der Beliebtheit eines bestimmten Bereichs und die Überprüfung der System- und Serverintegrität).


Cookies können „dauerhafte“ oder „Sitzungs“-Cookies sein. Dauerhafte Cookies verbleiben auf Ihrem Computer oder Mobilgerät, wenn Sie offline gehen, während Sitzungscookies gelöscht werden, sobald Sie Ihren Webbrowser schließen.

Wir verwenden sowohl Sitzungscookies als auch dauerhafte Cookies für die unten aufgeführten Zwecke:

Notwendige / wesentliche Cookies

Typ: Sitzungs-Cookies

Verwaltet von: Uns

Zweck: Diese Cookies sind unerlässlich, um Ihnen die über die Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und Ihnen die Nutzung einiger ihrer Funktionen zu ermöglichen. Sie helfen bei der Authentifizierung von Benutzern und verhindern die betrügerische Nutzung von Benutzerkonten. Ohne diese Cookies können die von Ihnen angeforderten Dienste nicht bereitgestellt werden, und wir verwenden diese Cookies nur, um Ihnen diese Dienste zur Verfügung zu stellen.

Cookies Politik / Hinweis Akzeptanz Cookies

Typ: Dauerhafte Cookies

Verwaltet von: Uns

Zweck: Diese Cookies identifizieren, ob die Benutzer die Verwendung von Cookies auf der Website akzeptiert haben.

Funktionelle Cookies

Typ: Dauerhafte Cookies

Verwaltet von: Uns

Zweck: Diese Cookies ermöglichen es uns, die von Ihnen bei der Nutzung der Website getroffenen Entscheidungen zu speichern, wie z. B. Ihre Anmeldedaten oder Ihre Spracheinstellung. Der Zweck dieser Cookies ist es, Ihnen eine persönlichere Erfahrung zu bieten und zu vermeiden, dass Sie Ihre Präferenzen jedes Mal neu eingeben müssen, wenn Sie die Website nutzen.

Tracking- und Leistungs-Cookies

Typ: Dauerhafte Cookies

Verwaltet von: Drittparteien

Zweck: Diese Cookies werden verwendet, um Informationen über den Verkehr auf der Website und die Nutzung der Website durch die Benutzer zu erfassen. Die über diese Cookies gesammelten Informationen können Sie direkt oder indirekt als einzelnen Besucher identifizieren. Dies liegt daran, dass die gesammelten Informationen in der Regel mit einer pseudonymen Kennung verknüpft sind, die mit dem Gerät verbunden ist, das Sie für den Zugriff auf die Website verwenden. Wir können diese Cookies auch verwenden, um neue Seiten, Features oder neue Funktionen der Website zu testen, um zu sehen, wie unsere Nutzer darauf reagieren.

Weitere Informationen über die von uns verwendeten Cookies und Ihre Wahlmöglichkeiten in Bezug auf Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie oder im Abschnitt Cookies unserer Datenschutzrichtlinie.

Verwendung Ihrer persönlichen Daten
 
Das Unternehmen kann personenbezogene Daten für die folgenden Zwecke verwenden:
  • – Zur Bereitstellung und Pflege unseres Dienstes, einschließlich der Überwachung der Nutzung unseres Dienstes.
  • – Um Ihr Konto zu verwalten: um Ihre Registrierung als Nutzer des Dienstes zu verwalten. Die von Ihnen bereitgestellten persönlichen Daten können Ihnen Zugang zu verschiedenen Funktionen des Dienstes geben, die Ihnen als registriertem Nutzer zur Verfügung stehen.
  • – Zur Vertragserfüllung: zur Entwicklung, Einhaltung und Durchführung des Kaufvertrags für die von Ihnen erworbenen Produkte, Artikel oder Dienstleistungen oder eines anderen Vertrags mit uns über den Dienst.
  • – Um Sie zu kontaktieren: Um Sie per E-Mail, Telefonanrufe, SMS oder andere gleichwertige Formen der elektronischen Kommunikation zu kontaktieren, wie z. B. Push-Benachrichtigungen einer mobilen Anwendung in Bezug auf Aktualisierungen oder informative Mitteilungen im Zusammenhang mit den Funktionen, Produkten oder vertraglich vereinbarten Dienstleistungen, einschließlich der Sicherheitsaktualisierungen, wenn dies für deren Umsetzung notwendig oder angemessen ist.
  • – Um Ihnen Neuigkeiten, Sonderangebote und allgemeine Informationen über andere von uns angebotene Waren, Dienstleistungen und Veranstaltungen zukommen zu lassen, die denen ähnlich sind, die Sie bereits gekauft oder angefragt haben, es sei denn, Sie haben sich gegen den Erhalt solcher Informationen entschieden.
  • – Um Ihre Anfragen zu verwalten: Um Ihre Anfragen an uns zu bearbeiten und zu verwalten.
  • – Für Geschäftsübertragungen: Wir können Ihre Daten verwenden, um eine Fusion, Veräußerung, Umstrukturierung, Reorganisation, Auflösung oder einen anderen Verkauf oder eine Übertragung einiger oder aller unserer Vermögenswerte zu bewerten oder durchzuführen, sei es als laufender Betrieb oder als Teil eines Konkurses, einer Liquidation oder eines ähnlichen Verfahrens, bei dem persönliche Daten, die wir über unsere Dienstnutzer besitzen, zu den übertragenen Vermögenswerten gehören.
  • – Für andere Zwecke: Wir können Ihre Informationen für andere Zwecke verwenden, wie z. B. zur Datenanalyse, zur Ermittlung von Nutzungstrends, zur Bestimmung der Wirksamkeit unserer Werbekampagnen und zur Bewertung und Verbesserung unseres Dienstes, unserer Produkte, Dienstleistungen, unseres Marketings und Ihrer Erfahrungen.
  • Wir können Ihre persönlichen Daten in den folgenden Situationen weitergeben:
  • – Mit Dienstanbietern: Wir können Ihre persönlichen Daten an Dienstanbieter weitergeben, um die Nutzung unseres Dienstes zu überwachen und zu analysieren, um Zahlungen abzuwickeln und um Sie zu kontaktieren.
  • – Für Geschäftsübertragungen: Wir können Ihre personenbezogenen Daten in Verbindung mit oder während der Verhandlungen über eine Fusion, den Verkauf von Unternehmensvermögen, eine Finanzierung oder die Übernahme unseres gesamten oder eines Teils unseres Unternehmens durch ein anderes Unternehmen weitergeben oder übertragen.
  • – Mit verbundenen Unternehmen: Wir können Ihre Daten an unsere verbundenen Unternehmen weitergeben; in diesem Fall verpflichten wir diese verbundenen Unternehmen zur Einhaltung dieser Datenschutzrichtlinie. Zu den verbundenen Unternehmen gehören unsere Muttergesellschaft und alle anderen Tochtergesellschaften, Joint-Venture-Partner oder andere Unternehmen, die wir kontrollieren oder die unter gemeinsamer Kontrolle mit uns stehen.
  • – Mit Geschäftspartnern: Wir können Ihre Daten an unsere Geschäftspartner weitergeben, um Ihnen bestimmte Produkte, Dienstleistungen oder Werbeaktionen anzubieten.
  • – Mit anderen Nutzern: Wenn Sie persönliche Informationen weitergeben oder auf andere Weise in den öffentlichen Bereichen mit anderen Nutzern interagieren, können diese Informationen von allen Nutzern eingesehen und öffentlich nach außen verbreitet werden.
  • – Mit Ihrem Einverständnis: Mit Ihrem Einverständnis können wir Ihre persönlichen Daten für jeden anderen Zweck offenlegen.
Aufbewahrung Ihrer persönlichen Daten
 
Das Unternehmen wird Ihre persönlichen Daten nur so lange aufbewahren, wie es für die in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke erforderlich ist. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren und verwenden, soweit dies erforderlich ist, um unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen (z. B. wenn wir Ihre Daten aufbewahren müssen, um geltende Gesetze einzuhalten), Streitigkeiten beizulegen und unsere rechtlichen Vereinbarungen und Richtlinien durchzusetzen.
 
Das Unternehmen speichert auch Nutzungsdaten für interne Analysezwecke.
 
Nutzungsdaten werden im Allgemeinen für einen kürzeren Zeitraum aufbewahrt, es sei denn, diese Daten werden verwendet, um die Sicherheit oder die Funktionalität unseres Dienstes zu verbessern, oder wir sind gesetzlich verpflichtet, diese Daten für längere Zeiträume aufzubewahren.
 

Übermittlung Ihrer persönlichen Daten

Ihre Informationen, einschließlich personenbezogener Daten, werden in den Betriebsbüros des Unternehmens und an anderen Orten verarbeitet, an denen sich die an der Verarbeitung beteiligten Parteien befinden. Das bedeutet, dass diese Daten an Computer außerhalb Ihres Staates, Ihrer Provinz, Ihres Landes oder einer anderen staatlichen Gerichtsbarkeit, in der andere Datenschutzgesetze als in Ihrer Gerichtsbarkeit gelten, übertragen und dort gespeichert werden können.

Mit Ihrer Zustimmung zu dieser Datenschutzrichtlinie und der anschließenden Übermittlung dieser Daten erklären Sie sich mit dieser Übertragung einverstanden.

Das Unternehmen wird alle angemessenen Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher und in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie behandelt werden, und es wird keine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an eine Organisation oder ein Land stattfinden, wenn nicht angemessene Kontrollen vorhanden sind, die die Sicherheit Ihrer Daten und anderer persönlicher Informationen einschließen.

Offenlegung Ihrer persönlichen Daten

Geschäftstransaktionen

Wenn das Unternehmen an einer Fusion, einer Übernahme oder einem Verkauf von Vermögenswerten beteiligt ist, können Ihre persönlichen Daten übertragen werden. Wir werden Sie darüber informieren, bevor Ihre persönlichen Daten übertragen werden und einer anderen Datenschutzrichtlinie unterliegen.

Strafverfolgung

Unter bestimmten Umständen kann das Unternehmen verpflichtet sein, Ihre persönlichen Daten offenzulegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder als Antwort auf berechtigte Anfragen von Behörden (z. B. einem Gericht oder einer Regierungsbehörde).

Andere gesetzliche Anforderungen

Das Unternehmen kann Ihre persönlichen Daten in dem guten Glauben offenlegen, dass dies notwendig ist, um:

einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen

die Rechte oder das Eigentum des Unternehmens zu schützen und zu verteidigen
Verhinderung oder Untersuchung von möglichem Fehlverhalten in Verbindung mit dem Service die persönliche Sicherheit der Nutzer des Dienstes oder der Öffentlichkeit zu schützen Schutz vor rechtlicher Haftung

Sicherheit Ihrer persönlichen Daten

Die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig, aber denken Sie daran, dass keine Methode der Übertragung über das Internet oder der elektronischen Speicherung 100% sicher ist. Wir bemühen uns zwar, Ihre persönlichen Daten mit wirtschaftlich vertretbaren Mitteln zu schützen, können jedoch keine absolute Sicherheit garantieren.

Detaillierte Informationen über die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten

Die von uns beauftragten Dienstanbieter haben möglicherweise Zugriff auf Ihre persönlichen Daten. Diese Drittanbieter sammeln, speichern, verwenden, verarbeiten und übertragen Informationen über Ihre Aktivitäten auf unserem Dienst in Übereinstimmung mit ihren Datenschutzrichtlinien.

Google Analytics

Wir können Drittanbieter einsetzen, um die Nutzung unseres Dienstes zu überwachen und zu analysieren.
 
Fitcoin Ecosystems e.U. nimmt die Dienste von Google Analytics in Anspruch, um qualitative und quantitative Daten über den Betrieb und die Nutzung unserer Websites zu sammeln, um deren Effizienz und Effektivität zu verbessern und unseren Kunden ein optimales Erlebnis zu bieten. Unser Analytik-Anbieter sammelt Daten, die beim Besuch unserer Websites durch JavaScript erzeugt werden, das er auf den Seiten unserer Websites installiert hat. Dieses Unternehmen für digitale Analysen kann die Daten, die es über Sie sammelt, während Sie auf unseren Seiten sind und nachdem Sie sie verlassen haben, auch für andere Zwecke verwenden. Bei den automatisierten Informationen, die zu Analysezwecken gesammelt werden, handelt es sich nicht um persönliche Daten, sondern um anonyme Informationen. Fitcoin ecosystems verwendet Google Analytics, das Informationen über Ihre Nutzung unserer Websites sammelt. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Besuchsdaten an Google gemeldet werden, klicken Sie bitte hier. Sie können Cookies, die mit Google Analytics verbunden sind, auch manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen, indem Sie nach Cookies mit „_ga“ als Teil ihres Namens suchen und diese Cookies löschen. Wenn Sie Ihren Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum, im Vereinigten Königreich oder in der Schweiz haben, wird Fitcoin Ecosystems Google Analytics ohne Ihre Zustimmung nicht auf diese Weise nutzen. Wenn Sie das Recht haben, zu verlangen, dass wir die mit Ihnen verbundenen persönlichen Daten aus unseren Systemen löschen, und die Google Analytics-Informationen, die wir haben, vernünftigerweise mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können, werden wir diese Informationen im Rahmen Ihrer Anfrage löschen. Bitte beachten Sie, dass die Einschränkung der Erfassung Ihrer Besuchsdaten durch unsere Drittanbieter in keiner Weise die Erfassung, Analyse oder Nutzung dieser Daten durch Fitcoin Ecosystems selbst oder unsere verbundenen Unternehmen einschränkt. Darüber hinaus schränkt die Beschränkung der Erfassung und Nutzung von Informationen durch Google Analytics bezüglich Ihres Besuchs auf unseren Websites in keiner Weise die Erfassung und Nutzung von Informationen durch Google Analytics bezüglich Ihres Besuchs auf anderen Websites ein. Um die Erfassung und Nutzung von Informationen durch Google Analytics über Ihren Besuch auf anderen Websites zu verhindern, müssen Sie die Erfassung auf jeder Website unterbinden.

E-Mail-Marketing

Wir können Ihre persönlichen Daten verwenden, um Ihnen Newsletter, Marketing- oder Werbematerialien und andere Informationen zukommen zu lassen, die für Sie von Interesse sein könnten. Sie können den Erhalt dieser Mitteilungen von uns ganz oder teilweise abbestellen, indem Sie dem Link zum Abbestellen oder den Anweisungen in den von uns gesendeten E-Mails folgen oder sich mit uns in Verbindung setzen.

MailChimp
Wir verwenden Mailchimp, eine E-Mail-Plattform eines Drittanbieters, um Einblicke zu geben. Wenn Sie sich für unsere Mailinglisten anmelden, fragen wir Sie nach Ihrem Namen, Ihren Kontaktdaten und Ihrem Arbeitsbereich. Ihre Daten werden auf diesen Plattformen von Drittanbietern gespeichert.

Mailchimp hat seine eigenen Sicherheits- und Datenschutzrichtlinien. Mailchimp verwendet E-Mail-Tracking. Die E-Mail-Verfolgung zeigt uns, wann Sie eine E-Mail geöffnet und auf welche Links Sie geklickt haben. Wir nutzen diese Informationen, um unsere Kommunikation zu verbessern, und beziehen allgemeine Informationen wie Öffnungs- und Klickraten in die Kommunikationsplanung und Berichterstattung ein.

Zahlungen

Wir können im Rahmen des Dienstes kostenpflichtige Produkte und/oder Dienstleistungen anbieten. In diesem Fall können wir für die Zahlungsabwicklung Dienstleistungen Dritter in Anspruch nehmen (z. B. Zahlungsabwickler).
Wir werden Ihre Zahlungskartendaten nicht speichern oder erfassen. Diese Informationen werden direkt an unsere Drittanbieter-Zahlungsabwickler weitergegeben, deren Verwendung Ihrer persönlichen Daten durch deren Datenschutzrichtlinien geregelt ist.

Diese Zahlungsabwickler halten sich an die vom PCI-DSS festgelegten Standards, die vom PCI Security Standards Council verwaltet werden, einer gemeinsamen Initiative von Marken wie Visa, Mastercard, American Express und Discover. Die PCI-DSS-Anforderungen tragen dazu bei, die sichere Handhabung von Zahlungsinformationen zu gewährleisten.

GDPR-Datenschutz

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß GDPR
Wir können personenbezogene Daten unter den folgenden Bedingungen verarbeiten:
  • – Einwilligung: Sie haben Ihre Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben.
  • – Erfüllung eines Vertrags: Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen und/oder für vorvertragliche Verpflichtungen erforderlich.
  • – Gesetzliche Verpflichtungen: Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist für die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der das Unternehmen unterliegt.
  • – Lebenswichtige Interessen: Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist erforderlich, um Ihre lebenswichtigen Interessen oder die einer anderen natürlichen Person zu schützen.
  • – Öffentliche Interessen: Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist mit einer Aufgabe verbunden, die im öffentlichen Interesse oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Unternehmen übertragen wurde.
  • – Berechtigte Interessen: Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist für die Zwecke der vom Unternehmen verfolgten legitimen Interessen erforderlich.
In jedem Fall ist das Unternehmen gerne bereit, bei der Klärung der konkreten Rechtsgrundlage für die Verarbeitung behilflich zu sein, insbesondere bei der Klärung der Frage, ob die Bereitstellung der personenbezogenen Daten gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben oder für den Abschluss eines Vertrags erforderlich ist. 

Ihre Rechte gemäß der GDPR

Das Unternehmen verpflichtet sich, die Vertraulichkeit Ihrer persönlichen Daten zu wahren und zu gewährleisten, dass Sie Ihre Rechte ausüben können.

Sie haben das Recht, gemäß dieser Datenschutzrichtlinie und per Gesetz, wenn Sie sich in der EU befinden, auf:

Zugang zu Ihren persönlichen Daten zu verlangen. Das Recht, auf die Informationen, die wir über Sie haben, zuzugreifen, sie zu aktualisieren oder zu löschen. Wann immer es möglich ist, können Sie direkt in den Einstellungen Ihres Kontos auf Ihre persönlichen Daten zugreifen, sie aktualisieren oder deren Löschung beantragen.

Wenn Sie nicht in der Lage sind, diese Aktionen selbst durchzuführen, wenden Sie sich bitte an uns, um Ihnen zu helfen. Auf diese Weise können Sie auch eine Kopie der persönlichen Daten erhalten, die wir über Sie gespeichert haben.

Sie können die Berichtigung der persönlichen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, verlangen. Sie haben das Recht, unvollständige oder ungenaue Daten, die wir über Sie gespeichert haben, berichtigen zu lassen.

Einspruch gegen die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten. Dieses Recht besteht, wenn wir uns auf ein berechtigtes Interesse als Rechtsgrundlage für unsere Verarbeitung berufen und es etwas an Ihrer besonderen Situation gibt, das Sie dazu veranlasst, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus diesem Grund zu widersprechen.

Sie haben auch das Recht, Einspruch zu erheben, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke verarbeiten.

Sie können die Löschung Ihrer persönlichen Daten verlangen. Sie haben das Recht, uns aufzufordern, Ihre persönlichen Daten zu löschen oder zu entfernen, wenn es keinen triftigen Grund für uns gibt, sie weiter zu verarbeiten.

Sie können die Übermittlung Ihrer persönlichen Daten verlangen. Wir werden Ihnen oder einem von Ihnen gewählten Dritten Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen. Bitte beachten Sie, dass dieses Recht nur für automatisierte Informationen gilt, deren Verwendung Sie ursprünglich zugestimmt haben, oder wenn wir die Informationen zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen verwendet haben.

Rücknahme Ihrer Zustimmung. Sie haben das Recht, Ihre Zustimmung zur Verwendung Ihrer persönlichen Daten zu widerrufen. Wenn Sie Ihre Zustimmung zurückziehen, können wir Ihnen möglicherweise keinen Zugang zu bestimmten Funktionen des Dienstes gewähren.

Ausübung Ihrer GDPR-Datenschutzrechte

Sie können Ihre Rechte auf Zugang, Berichtigung, Löschung und Widerspruch ausüben, indem Sie sich mit uns in Verbindung setzen. Bitte beachten Sie, dass wir Sie möglicherweise auffordern, Ihre Identität zu überprüfen, bevor wir auf solche Anfragen antworten. Wenn Sie eine Anfrage stellen, werden wir unser Bestes tun, um Ihnen so schnell wie möglich zu antworten.

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzbehörde über die Erfassung und Verwendung Ihrer persönlichen Daten durch uns zu beschweren. Wenn Sie sich im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) befinden, wenden Sie sich für weitere Informationen bitte an Ihre lokale Datenschutzbehörde im EWR.

Links zu anderen Websites

Unser Service kann Links zu anderen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Wenn Sie auf einen Link einer dritten Partei klicken, werden Sie auf die Website dieser dritten Partei weitergeleitet. Wir empfehlen Ihnen dringend, die Datenschutzrichtlinien jeder von Ihnen besuchten Website zu lesen.

Wir haben keine Kontrolle über und übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder Praktiken von Websites oder Diensten Dritter.

Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie

Wir können unsere Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir werden Sie über alle Änderungen informieren, indem wir die neue Datenschutzrichtlinie auf dieser Seite veröffentlichen.

Wir informieren Sie per E-Mail und/oder durch einen auffälligen Hinweis in unserem Service, bevor die Änderung in Kraft tritt, und aktualisieren das Datum der letzten Aktualisierung“ oben in dieser Datenschutzrichtlinie.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie treten in Kraft, wenn sie auf dieser Seite veröffentlicht werden.

Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, können Sie uns kontaktieren:

Indem Sie diese Seite auf unserer Website besuchen:
Fitcoin Ecosystems Kontakt

Indem Sie uns eine E-Mail schicken:
Support-E-Mail

 

Privacy Policy

Our Privacy Policy was last updated on 22.05.2022.

This Privacy Policy describes Our policies and procedures on the collection, use and disclosure of Your information when You use the Service and tells You about Your privacy rights and how the law protects You.

We use Your Personal data to provide and improve the Service. By using the Service, You agree to the collection and use of information in accordance with this Privacy Policy. This Privacy Policy was generated by TermsFeed Privacy Policy Template.

Interpretation and Definitions

Interpretation

The words of which the initial letter is capitalized have meanings defined under the following conditions. The following definitions shall have the same meaning regardless of whether they appear in singular or in plural.

Definitions

For the purposes of this Privacy Policy:

  • "Account" means a unique account created for You to access our Service or parts of our Service.

  • "Company" (referred to as either "the Company", "We", "Us" or "Our" in this Agreement) refers to Fitcoin Ecosystems

    For the purpose of the GDPR, the Company is the Data Controller.

  • "Country" refers to AUSTRIA.

  • "Cookies" are small files that are placed on Your computer, mobile device or any other device by a website, containing the details of Your browsing history on that website among its many uses.

  • "Data Controller", for the purposes of the GDPR (General Data Protection Regulation), refers to the Company as the legal person which alone or jointly with others determines the purposes and means of the processing of Personal Data.

  • "Device" means any device that can access the Service such as a computer, a cellphone or a digital tablet.

  • "Personal Data" is any information that relates to an identified or identifiable individual.

    For the purposes of GDPR, Personal Data means any information relating to You such as a name, an identification number, location data, online identifier or to one or more factors specific to the physical, physiological, genetic, mental, economic, cultural or social identity.

  • "Service" refers to the Website.

  • "Service Provider" means any natural or legal person who processes the data on behalf of the Company. It refers to third-party companies or individuals employed by the Company to facilitate the Service, to provide the Service on behalf of the Company, to perform services related to the Service or to assist the Company in analyzing how the Service is used.
    For the purpose of the GDPR, Service Providers are considered Data Processors.

  • "Usage Data" refers to data collected automatically, either generated by the use of the Service or from the Service infrastructure itself (for example, the duration of a page visit).

  • "Website" refers to Fitcoin Ecosystems, accessible from Fitcoin Ecosystems

  • "You" means the individual accessing or using the Service, or the company, or other legal entity on behalf of which such individual is accessing or using the Service, as applicable.

    Under GDPR (General Data Protection Regulation), You can be referred to as the Data Subject or as the User as you are the individual using the Service.

Collecting and Using Your Personal Data

Types of Data Collected

Personal Data

While using Our Service, We may ask You to provide Us with certain personally identifiable information that can be used to contact or identify You. Personally identifiable information may include, but is not limited to:

  • Email address

  • First name and last name

  • Phone number

  • Address, State, Province, ZIP/Postal code, City

  • Usage Data

Usage Data

Usage Data is collected automatically when using the Service.

Usage Data may include information such as Your Device's Internet Protocol address (e.g. IP address), browser type, browser version, the pages of our Service that You visit, the time and date of Your visit, the time spent on those pages, unique device identifiers and other diagnostic data.

When You access the Service by or through a mobile device, We may collect certain information automatically, including, but not limited to, the type of mobile device You use, Your mobile device unique ID, the IP address of Your mobile device, Your mobile operating system, the type of mobile Internet browser You use, unique device identifiers and other diagnostic data.

We may also collect information that Your browser sends whenever You visit our Service or when You access the Service by or through a mobile device.

Tracking Technologies and Cookies

We use Cookies and similar tracking technologies to track the activity on Our Service and store certain information. Tracking technologies used are beacons, tags, and scripts to collect and track information and to improve and analyze Our Service. The technologies We use may include:

  • Cookies or Browser Cookies. A cookie is a small file placed on Your Device. You can instruct Your browser to refuse all Cookies or to indicate when a Cookie is being sent. However, if You do not accept Cookies, You may not be able to use some parts of our Service. Unless you have adjusted Your browser setting so that it will refuse Cookies, our Service may use Cookies.
  • Web Beacons. Certain sections of our Service and our emails may contain small electronic files known as web beacons (also referred to as clear gifs, pixel tags, and single-pixel gifs) that permit the Company, for example, to count users who have visited those pages or opened an email and for other related website statistics (for example, recording the popularity of a certain section and verifying system and server integrity).

Cookies can be "Persistent" or "Session" Cookies. Persistent Cookies remain on Your personal computer or mobile device when You go offline, while Session Cookies are deleted as soon as You close Your web browser.

We use both Session and Persistent Cookies for the purposes set out below:

  • Necessary / Essential Cookies

    Type: Session Cookies

    Administered by: Us

    Purpose: These Cookies are essential to provide You with services available through the Website and to enable You to use some of its features. They help to authenticate users and prevent fraudulent use of user accounts. Without these Cookies, the services that You have asked for cannot be provided, and We only use these Cookies to provide You with those services.

  • Cookies Policy / Notice Acceptance Cookies

    Type: Persistent Cookies

    Administered by: Us

    Purpose: These Cookies identify if users have accepted the use of cookies on the Website.

  • Functionality Cookies

    Type: Persistent Cookies

    Administered by: Us

    Purpose: These Cookies allow us to remember choices You make when You use the Website, such as remembering your login details or language preference. The purpose of these Cookies is to provide You with a more personal experience and to avoid You having to re-enter your preferences every time You use the Website.

  • Tracking and Performance Cookies

    Type: Persistent Cookies

    Administered by: Third-Parties

    Purpose: These Cookies are used to track information about traffic to the Website and how users use the Website. The information gathered via these Cookies may directly or indirectly identify you as an individual visitor. This is because the information collected is typically linked to a pseudonymous identifier associated with the device you use to access the Website. We may also use these Cookies to test new pages, features or new functionality of the Website to see how our users react to them.

For more information about the cookies we use and your choices regarding cookies, please visit our Cookies Policy or the Cookies section of our Privacy Policy.

Use of Your Personal Data

The Company may use Personal Data for the following purposes:

  • To provide and maintain our Service, including to monitor the usage of our Service.

  • To manage Your Account: to manage Your registration as a user of the Service. The Personal Data You provide can give You access to different functionalities of the Service that are available to You as a registered user.

  • For the performance of a contract: the development, compliance and undertaking of the purchase contract for the products, items or services You have purchased or of any other contract with Us through the Service.

  • To contact You: To contact You by email, telephone calls, SMS, or other equivalent forms of electronic communication, such as a mobile application's push notifications regarding updates or informative communications related to the functionalities, products or contracted services, including the security updates, when necessary or reasonable for their implementation.

  • To provide You with news, special offers and general information about other goods, services and events which we offer that are similar to those that you have already purchased or enquired about unless You have opted not to receive such information.

  • To manage Your requests: To attend and manage Your requests to Us.

  • For business transfers: We may use Your information to evaluate or conduct a merger, divestiture, restructuring, reorganization, dissolution, or other sale or transfer of some or all of Our assets, whether as a going concern or as part of bankruptcy, liquidation, or similar proceeding, in which Personal Data held by Us about our Service users is among the assets transferred.

  • For other purposes: We may use Your information for other purposes, such as data analysis, identifying usage trends, determining the effectiveness of our promotional campaigns and to evaluate and improve our Service, products, services, marketing and your experience.

We may share Your personal information in the following situations:

  • With Service Providers: We may share Your personal information with Service Providers to monitor and analyze the use of our Service, for payment processing, to contact You.
  • For business transfers: We may share or transfer Your personal information in connection with, or during negotiations of, any merger, sale of Company assets, financing, or acquisition of all or a portion of Our business to another company.
  • With Affiliates: We may share Your information with Our affiliates, in which case we will require those affiliates to honor this Privacy Policy. Affiliates include Our parent company and any other subsidiaries, joint venture partners or other companies that We control or that are under common control with Us.
  • With business partners: We may share Your information with Our business partners to offer You certain products, services or promotions.
  • With other users: when You share personal information or otherwise interact in the public areas with other users, such information may be viewed by all users and may be publicly distributed outside.
  • With Your consent: We may disclose Your personal information for any other purpose with Your consent.

Retention of Your Personal Data

The Company will retain Your Personal Data only for as long as is necessary for the purposes set out in this Privacy Policy. We will retain and use Your Personal Data to the extent necessary to comply with our legal obligations (for example, if we are required to retain your data to comply with applicable laws), resolve disputes, and enforce our legal agreements and policies.

The Company will also retain Usage Data for internal analysis purposes. Usage Data is generally retained for a shorter period of time, except when this data is used to strengthen the security or to improve the functionality of Our Service, or We are legally obligated to retain this data for longer time periods.

Transfer of Your Personal Data

Your information, including Personal Data, is processed at the Company's operating offices and in any other places where the parties involved in the processing are located. It means that this information may be transferred to — and maintained on — computers located outside of Your state, province, country or other governmental jurisdiction where the data protection laws may differ than those from Your jurisdiction.

Your consent to this Privacy Policy followed by Your submission of such information represents Your agreement to that transfer.

The Company will take all steps reasonably necessary to ensure that Your data is treated securely and in accordance with this Privacy Policy and no transfer of Your Personal Data will take place to an organization or a country unless there are adequate controls in place including the security of Your data and other personal information.

Disclosure of Your Personal Data

Business Transactions

If the Company is involved in a merger, acquisition or asset sale, Your Personal Data may be transferred. We will provide notice before Your Personal Data is transferred and becomes subject to a different Privacy Policy.

Law enforcement

Under certain circumstances, the Company may be required to disclose Your Personal Data if required to do so by law or in response to valid requests by public authorities (e.g. a court or a government agency).

Other legal requirements

The Company may disclose Your Personal Data in the good faith belief that such action is necessary to:

  • Comply with a legal obligation
  • Protect and defend the rights or property of the Company
  • Prevent or investigate possible wrongdoing in connection with the Service
  • Protect the personal safety of Users of the Service or the public
  • Protect against legal liability

Security of Your Personal Data

The security of Your Personal Data is important to Us, but remember that no method of transmission over the Internet, or method of electronic storage is 100% secure. While We strive to use commercially acceptable means to protect Your Personal Data, We cannot guarantee its absolute security.

Detailed Information on the Processing of Your Personal Data

The Service Providers We use may have access to Your Personal Data. These third-party vendors collect, store, use, process and transfer information about Your activity on Our Service in accordance with their Privacy Policies.

Analytics

We may use third-party Service providers to monitor and analyze the use of our Service.

GOOGLE ANALYTICS:
Fitcoin ecosystems engages the services of Google analytics to gather qualitative and quantitative measurements regarding the operation and use of our Sites in order to improve their efficiency and effectiveness and provide an optimal experience for our customers. Our analytics provider gather site data generated when you visit our Sites, through JavaScript that they have installed on the pages of our Sites. And, this digital analytics companie may also use the data that they gather about you, while on our Sites and after you leave, for other purposes. The Automated Information that is collected for analytics purposes is not Personal Information, but is instead Anonymous Information. Fitcoin ecosystems uses Google Analytics, which collects information about your use of our Sites. If you do not wish for your visit data to be reported to Google, please click here. You can also manually delete any Cookies associated with Google Analytics from within your browser settings by looking for Cookies with "_ga " as part of their name, and deleting those Cookies. If you are a resident of the European Economic Area, the UK, or Switzerland, Fitcoin Ecosystems will not use Google Analytics in this manner without your consent. If you have the right to request that we delete the Personal Information associated with you from our systems, and the Google Analytics information we have can be reasonably associated with you, we will delete that information as part of your request. Please note that limiting the collection of your visit information by our Third-Party Service Providers does not limit in any way the collection, analysis or use of such information by Fitcoin Ecosystems itself or our Affiliates. Moreover, limiting the collection and use of information by Google Analytics regarding your visit to our Sites will not limit, in any way, the collection and use of information by Google Analytics regarding your visit to other websites. To prevent such collection and use of information by Google Analytics regarding your visit to other websites, you must stop such collection on each website.

Email Marketing

We may use Your Personal Data to contact You with newsletters, marketing or promotional materials and other information that may be of interest to You. You may opt-out of receiving any, or all, of these communications from Us by following the unsubscribe link or instructions provided in any email We send or by contacting Us.

MailChimp
We use Mailchimp a third party email platform, to share insights. When you subscribe to our mailing lists we ask you for your name, contact details and your area of work. Your data is held within these third party platforms. Mailchimp has its own security and privacy policy. Mailchimp uses email tracking. Email tracking tells us when you opened an email and what links you clicked on. We use this information to improve our communications, and include general information such as open and click-through rates to inform communications planning and reporting.

Payments

We may provide paid products and/or services within the Service. In that case, we may use third-party services for payment processing (e.g. payment processors).

We will not store or collect Your payment card details. That information is provided directly to Our third-party payment processors whose use of Your personal information is governed by their Privacy Policy. These payment processors adhere to the standards set by PCI-DSS as managed by the PCI Security Standards Council, which is a joint effort of brands like Visa, Mastercard, American Express and Discover. PCI-DSS requirements help ensure the secure handling of payment information.

STRIPE
PayPal

GDPR Privacy

Legal Basis for Processing Personal Data under GDPR

We may process Personal Data under the following conditions:

  • Consent: You have given Your consent for processing Personal Data for one or more specific purposes.
  • Performance of a contract: Provision of Personal Data is necessary for the performance of an agreement with You and/or for any pre-contractual obligations thereof.
  • Legal obligations: Processing Personal Data is necessary for compliance with a legal obligation to which the Company is subject.
  • Vital interests: Processing Personal Data is necessary in order to protect Your vital interests or of another natural person.
  • Public interests: Processing Personal Data is related to a task that is carried out in the public interest or in the exercise of official authority vested in the Company.
  • Legitimate interests: Processing Personal Data is necessary for the purposes of the legitimate interests pursued by the Company.

In any case, the Company will gladly help to clarify the specific legal basis that applies to the processing, and in particular whether the provision of Personal Data is a statutory or contractual requirement, or a requirement necessary to enter into a contract.

Your Rights under the GDPR

The Company undertakes to respect the confidentiality of Your Personal Data and to guarantee You can exercise Your rights.

You have the right under this Privacy Policy, and by law if You are within the EU, to:

  • Request access to Your Personal Data. The right to access, update or delete the information We have on You. Whenever made possible, you can access, update or request deletion of Your Personal Data directly within Your account settings section. If you are unable to perform these actions yourself, please contact Us to assist You. This also enables You to receive a copy of the Personal Data We hold about You.
  • Request correction of the Personal Data that We hold about You. You have the right to have any incomplete or inaccurate information We hold about You corrected.
  • Object to processing of Your Personal Data. This right exists where We are relying on a legitimate interest as the legal basis for Our processing and there is something about Your particular situation, which makes You want to object to our processing of Your Personal Data on this ground. You also have the right to object where We are processing Your Personal Data for direct marketing purposes.
  • Request erasure of Your Personal Data. You have the right to ask Us to delete or remove Personal Data when there is no good reason for Us to continue processing it.
  • Request the transfer of Your Personal Data. We will provide to You, or to a third-party You have chosen, Your Personal Data in a structured, commonly used, machine-readable format. Please note that this right only applies to automated information which You initially provided consent for Us to use or where We used the information to perform a contract with You.
  • Withdraw Your consent. You have the right to withdraw Your consent on using your Personal Data. If You withdraw Your consent, We may not be able to provide You with access to certain specific functionalities of the Service.

Exercising of Your GDPR Data Protection Rights

You may exercise Your rights of access, rectification, cancellation and opposition by contacting Us. Please note that we may ask You to verify Your identity before responding to such requests. If You make a request, We will try our best to respond to You as soon as possible.

You have the right to complain to a Data Protection Authority about Our collection and use of Your Personal Data. For more information, if You are in the European Economic Area (EEA), please contact Your local data protection authority in the EEA.

Links to Other Websites

Our Service may contain links to other websites that are not operated by Us. If You click on a third party link, You will be directed to that third party's site. We strongly advise You to review the Privacy Policy of every site You visit.

We have no control over and assume no responsibility for the content, privacy policies or practices of any third party sites or services.

Changes to this Privacy Policy

We may update Our Privacy Policy from time to time. We will notify You of any changes by posting the new Privacy Policy on this page.

We will let You know via email and/or a prominent notice on Our Service, prior to the change becoming effective and update the "Last updated" date at the top of this Privacy Policy.

You are advised to review this Privacy Policy periodically for any changes. Changes to this Privacy Policy are effective when they are posted on this page.

Contact Us

If you have any questions about this Privacy Policy, You can contact us:


Arrow-up